Startseite
zur Homepage

Wandern/Termine
zu Wandern, Termine

Aktivitäten
zu Aktivitäten

Bilder/Rückblick

Impressum Datenschutz
zu Kontakt / Impressum

Seniorenwanderer 60+ Ehningen, Bilder

 

Bilder-Wanderungen

Rückblick der letzten Monate

14.11.2023 Unsere diesjährige herbstliche Wanderung führte uns mit der S-Bahn nach Obertürkheim.
Vom Bahnhof Obertürkheim wanderten wir steil nach oben, über die Kirchsteige, ein
Anstieg mitten durch die Weinberge. Ein erster Aussichtsspot, der uns einen
umwerfenden Ausblick auf Obertürkheim und das Neckartal bot.
Weiter ging es leicht bergab, an Obstbäumen vorbei, mitten durch die Weinberge,
bis Uhlbach. Beim Weinbaumuseum machten wir eine Verschnaufpause.
Ein zweiter Aufstieg, bis zum kleinen Ort Rotenberg, mit der majestätischen
Grabkapelle auf dem Württemberg.
Von nun an ging es bergab, durch die Weinberge, vorbei an den Weingütern und
Besenwirtschaften Warth, Gerhard Zaiss und Weinhof Zaiß, hinunter nach
Untertürkheim, wo wir im Weingut Schwarz den Tag ausklingen ließen.
Heimwärts ging es auf kürzestem Weg zur S-Bahn nach Untertürkheim.

25.09-02.10.2023 Wanderwoche Blumenriviera.
Seniorenwanderer waren unterwegs nach Italien an die Blumenriviera.
Unser Ziel war das 3*** HOTEL OLYMPIC in DIANO MARINA.
Von dort aus haben wir unsere täglichen Ausflüge unternommen.
Wir haben viel gesehen, waren in Monaco, Nizza und Sanremo,
auch ein Rundgang am Ufer des Cap Ferrat war faszinierend.
In diesen Tagen haben wir unvergessliche Eindrücke und Informationen erhalten.
Es war eine wunderschöne, erlebnisreiche Wanderwoche und alle fühlten sich wohl.

12.09.2023 Alpwanderung am Lichtenstein.
Unsere Wanderung war eine Rundwanderung vom Schloß Lichtenstein
über den Gießstein zur Nebelhöhle und zurück zum Lichtenstein.
Die Mittagspause verbrachten wir am Bus auf dem Parkplatz Nebelhöhle.
Im Veschperbrettle in Dettenhausen haben wir bei gutem Essen
und gemütlichem Beisammensein den Tag ausklingen lassen.

08.08.2023 Schwarzwaldwanderung.
Mit dem Bus fuhren wir nach Kaltenbronn.
Vom Wanderparkplatz aus wanderten wir im Bannwald bis zur Leonhardhütte.
Weiter ging es nach kurzer Pause auf Bohlen, durchs Hochmoor, zum Wildsee.
Mit einem tollen Ausblick auf den See wurden wir belohnt.
An der Grünhütte angekommen, verbrachten wir unsere Mittagspause.
Eine Spezialität des Hauses ist der Heidelbeer- oder Kirschpfannkuchen.
Gestärkt machten wir uns auf den Weg zum Baumwipfelpfad am Sommerberg in Bad Wildbad.
Mit einem kurzen Abstieg zum Wanderparkplatz, wo der Bus auf uns wartete,
ging ein wunderschöner, erlebnisreicher Tag zu Ende.

11.07.2023 Zu unserem Sommerfest am Dienstag den waren alle
Wanderer recht herzlich eingeladen.
Ehemalige Wanderfreunde waren ebenfalls herzlich willkommen.
Es bestand die Möglichkeit einer Zufahrt.
Getränke wurden in crash Eis gekühlt.
Ein 3 Gänge-Menü wurde angeboten, Rote mit Brötchen und Senf.
Musikalische Unterhaltung sorgte für gute Stimmung und Gemütlichkeit.
Allen Helfern die zum guten Gelingen des Nachmittags beigetragen
haben, herzlichen Dank. Es war ein gelungenes, sonniges Sommerfest.

13.06.2023 Unsere Albwanderung führte uns auf guten Wegen über die Schopflocher Alb.
Start war nahe des Engelhofes, wir wanderten durch Wiesentäler bis zur
Grillstelle am Hohgreutfels. Schwindelfreie konten einen tollen Ausblick vom
Hohgreutfels genießen. Die anderen blieben bei der Grillstelle zurück und
legten eine Pause ein. Weiter ging es dann durch schöne Buchenwälder
und durchs Feld am Kreuzstein vorbei, zum Otto-Hoffmeister-Haus.
Nach einer gemütlichen Mittagspause wanderten wir über den neu erbauten
Holzbohlensteg, der beidseitig Handläufe hatte, durchs interessante
Schopflocher Moor. Danach gingen wir über einen Wiesenpfad, auf
Teer- und Schotterwegen zurück zum Ausgangspunkt.

09.05.2023 unsere diesjährige Bodenseewanderung führte uns auf die Höri.
Eine abwechslungsreiche Landschaft und schöne Aussichtspunkte auf den
westlichen Bodensee. Der Wanderweg führte uns auf dem Panoramaweg
über den Höhenrücken des Schienerberges nach Wangen, zu einem 400 Jahre
alten denkmalgeschützten Fischerhaus am Bodensee. Hier machten wir unsere
Mittagspause. Danach brachte uns der Bus nach Öhningen. Von dort aus
wanderten wir leicht bergauf, entlang der Klingenbach Schlucht, zur
hinteren Höri und auf dem Panoramaweg zurück nach Wangen, mit schönen
Ausblicken auf den Untersee und die Höhenrücken des Schweizer Ufers.
In Gaienhofen im Restaurant Zum Fehrmann haben wir unseren Wandertag
bei gutem Essen und gemütlichem Beisammensein ausklingen lassen.

11.04.2023 mit der S-Bahn ging es zum Sindelfinger-Goldberg.
Von dort aus wanderten wir über den Spatzensee zum
AWO Waldheim, wo wir eine kleine Pause einlegten.
Weiter ging es vorbei am Böblinger Wasserturm,
hinunter über den Ganssee, Murkenbachsee und zu
dem ehemaligen Gartenschaugelände.
Im Brauhaus Böblingen machten wir unseren Abschluss.
Zurück ging es nach einem schönen, sonnigen Tag
mit der S-Bahn vom Bahnhof Böblingen nach Ehningen.

14.03.2023 unsere diesjährige Städtefahrt führte uns in die Universitätsstadt Tübingen.
Mit der S-Bahn ging es nach Herrenberg und dann weiter mit der Ammertal-Bahn nach
Tübingen Hauptbahnhof. In Tübingen hatten wir eine Altstadt- mit Schlossführung gebucht,
die uns zu den örtlichen Sehenswürdigkeiten führte.
Nach der Mittagspause trafen wir uns alle vor dem Rathaus.
Gemeinsam wanderten wir zum Bahnhof Tübingen-West.
Von hier aus brachte uns die Ammertal-Bahn nach Herrenberg.
Bei GUSTAGGINO Genuss perfekt Italienisch liesen wir den Tag ausklingen.
Danach ging es weiter mit der S-Bahn Richtung Ehningen.
Es war ein gelungener schöner Tag.

14.02.2023 unsere Februarwanderung führte uns vom Parkplatz Lidl aus an der
Reithalle vorbei in Richtung Aidlingen, hinunter zum Museumsradweg.
An einem Grillplatz machten wir einen kleinen Zwischenstopp.
Danach wanderten wir weiter Richtung Ehningen.
Unser Ziel war die Gaststätte Da Leo, die wir gegen 16.30 Uhr erreichten.
Bei einem gemütlichen Faschings-/Nachmittag/Abend mit Stimmungsmusik (Akkordeon),
ging ein schöner, sonniger Tag langsam dem Ende zu.

10.01.2023 Wanderung zur Fuchsriegelhütte.
Wir wanderten um 10.30 Uhr am Ehninger Schloss los über die
Krebsbachauen zum Hirschtörle.
Von dort folgten wir der unteren Kohlklinge und
am Moor Entenlach vorbei bis zur K1000.
Diese überquerten wir um an die Fuchsriegelhütte zu gelangen.
Dort machten wir einen gemütlichen Halt.
Für Getränke und einen kleinen Imbiss war gesorgt.
Danach ging es über die Adleralle zur Birkenseewiese und durch den
BAB-Durchlass entlang der IBM zurück zum Ausgangspunkt.

13.12.2022 Seniorenwanderer Jahresabschlussfeier.
Unsere Wanderung führte uns nach Dagersheim ins Hotel Waldhorn,
dort hatten wir unseren Jahresabschluss.
Zu Fuß ging es vom Parkplatz Lidl los, auf dem Weg dorthin legten
wir eine Pause mit einer kleinen Stärkung ein.
Programm: Jahresrückblick, Bilder, Essen, Ehrungen und
gemütliches Zusammensein.
Vorstellung der Wanderwoche Blumenriviera 25.09 - 02.10.2023.
Am Spätnachmittag traten wir wieder gemeinsam zu Fuß den Heimweg an.
Es war ein kalter, sonniger, schöner Tag.


Stand: 20.11.2023